Skip navigation

Vorlage (Finanzrechnung II-12)

                                    
                                        Über- u. Außerplanmäßige Auszahlungen II. Quartal 2012 (Finanzrechnung)
Sämtliche Auszahlungen innerhalb eines Produktes unter der vom Rat festgelegten Wertgrenze von 10.000 € sind im Rahmen der Budgetierung gegenseitig
deckungsfähig.

Produkt /
USK

Bezeichnung
Produkt

Erläuterungen

End-gültiger
Ist-Betrag
Ansatz

Überschreitung

12.121.010 Wahlen

sonstige ordentliche Aufwendungen

2.007,51 €

250,00 €

Verkehrs54.541.010 flächen

Auszahlungen für Baumaßnahmen

29.387,15 €

0,00 €

Verkehrs54.541.010 flächen

Auszahlungen für Baumaßnahmen

25.275,81 €

0,00 €

überoder
außerplan Begründung

1.757,51 €

üp

Die Landtagswahl 2012 war nicht geplant. Die
Aufwendungen werden teilweise durch das Land
erstattet. Die Erstattung erfolgt frühestens Ende des
Jahres.

29.387,15 €

ap

1. Ratsbeschluss vom 30.10.2011 / Verlängerung
der Heinrich-Büssing-Straße (29.387,15 €).

ap

2. Schlussrechnung für den Ausbau der Straße
"Koldefeld". Hier ist es versäumt worden, die Mittel,
die in 2011 noch vorhanden waren, nach 2012 zu
übertragen, ansonsten wäre die Kenntnisnahme
durch den Rat gem. § 22 GemHVO bereits im
Rahmen der Ermächtigungsübertragung erfolgt Ratssitzung am 08.03.2012 (25.275,81 €).

25.275,81 €

Finanzrechnung II-12.xls

Produkt /
USK

Bezeichnung
Produkt

54.547.010 ÖPNV

54.547.010 ÖPNV

Erläuterungen

Über- u. Außerplanmäßige Auszahlungen II. Quartal 2012 (Finanzrechnung)
überoder
End-gültiger
ÜberaußerIst-Betrag
Ansatz
schreitung
plan Begründung
Die beim Produkt "ÖPNV" entstandenen
überplanmäßigen Aufwendungen sind aus zwei
verschiedenen Gründen aufgetreten:

sonstige ordentliche Aufwendungen

sonstige ordentliche Aufwendungen

122.000,00 €

16.444,89 €

0,00 € 122.000,00 €

14.000,00 €
2.444,89 €
Gesamt:
180.865,36 €

üp

1. Bisher wurde bei den Kosten für die
Schülerbeförderung neben den eigentlichen
Aufwendungen für die tatsächlich herausgegebenen
Schülerzeitkarten auch der Verlustausgleich für den
ÖPNV gebucht. Aufgrund der Vergleichbarkeit im
Rahmen der Kennzahlen wird dieser
Verlustausgleich nunmehr im Produkt "ÖPNV"
ausgewiesen. Hierbei handelt es sich um zur Zeit
um 122.000 €, die bisher beim Produkt
"Grundschule" gebucht worden wären und hier
insofern noch keinen üpl. Aufwand verursacht
hätten.

üp

2. Für die Beförderung von Fahrgästen mit dem neu
eingerichteten Taxibus waren zunächst 10.000 € in
den Haushaltsplan aufgenommen worden. Nach der
Abrechnung sind alleine für das vorangegangene
Jahr bereits 14.889,10 € an Kosten hier aufgetreten.
Im Rahmen des Deckungskreises sind hiervon
somit zur Zeit 4.444,89 € überplanmäßig.

Finanzrechnung II-12.xls